Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
(Download kostenfrei ↑) Ein Stein mit vielen Leben. Der KS-Kreislaufstein. Kreislaufwirtschaft mit Kalksandstein Bestehende Recyclingpfade Fertigung des KS-Kreislaufsteins Ablauf eines Rückbauprojekts Kreislaufstein konkret
0,00 €
"Die Spannung des Gegensätzlichen." Am Rande der Innenstadt von Saarlouis, am Prälat-Subtil-Ring, realisierten Christina Beaumont und Achim Gergen von CBAG.Studio das La Maison Hotel. Ein gegensätzliches Ensemble aus Alt und Neu – einer...
TIPP!
Gemeinsam haben KS-Original und Saint-Gobain Weber die Initiative „Wertvolle Wand“ gestartet, um auf die Bedeutung wertbeständigen Bauens aufmerksam zu machen. Ziel ist es, wertvolles Bauen als neuen ganzheitlichen Bewertungsmaßstab in...
TIPP!
Ausgezeichnet mit dem Architects' Darling 2021 Silber in der Kategorie "Beste Architektur-Hauszeitschrift"! Die Konzentration auf das Wesentliche, ein bewusster Umgang mit Ressourcen und Produkte, die genauso intuitiv wie langlebig sind...
0,00 €
„Ein nachhaltiges Wohnquartier: Viel Grün ersetzt Grau.“ Der Nürnberger Stadtteil Eberhardshof wurde bis in die 1990er Jahre überwiegend industriell genutzt und war durch eine dichte Bebauung und rar gesäte Grün- und Freiflächen geprägt....
"Viel Lebensqualität auf kleinstem Raum." Attraktiver und bezahlbarerer Wohnraum ist in Hannover knapp – und teuer. Dieser Tatsache war sich die hanova Wohnen GmbH bewusst und entschied sich im Rahmen einer groß angelegten...
„Dieses Projekt ist städtebaulich ein Gewinn.“ An der Saerbecker Straße im nordrhein-westfälischen Greven entstehen auf einer knapp 4.000 qm großen Brachfläche und zwei anliegenden Grundstücken insgesamt 35 Wohneinheiten und drei...
„Die Bedürfnisse der Menschen stehen bei unserer Architektur immer im Mittelpunkt.“ Im Rahmen der Umwandlung in eine Ganztagsschule wurde im südhessischen Hattersheim am Main die Regenbogenschule um einen zweigeschossigen Neubau...
„In Einschränkungen liegt oft großes Potential für einzigartige Bauwerke.“ Im unterfränkischen Hösbach entwarf das Architekturbüro Bez + Kock in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A3 ein modernes Bürogebäude für die ansässige Autobahn- und...
„Wirtschaftlichkeit und qualitätsvolles Bauen stehen nicht im Widerspruch.“ Nach drei Jahren Bauzeit hat die EWG Dresden im Stadtteil Gorbitz die „Kräuterterrassen“ fertiggestellt: Ein Wohnquartier, das den Charakter der angrenzenden...
„Der perfekte Abschluss eines Stadtteils.“ Auf einer Gesamtlänge von 300 Metern erschließen sich die drei straßenbegleitenden Gebäude an der Oheriedentrift in Hannover, die das Architekturbüro Kiefer | Sander Architekten für die...
"Architektur muss die Vielfalt zukünftiger Wohnformen widerspiegeln." Auf zwei ehemaligen Kleingartenarealen mit einer Fläche von rund 11 Hektar entstand in Wolfsburg mit den Hellwinkel Terrassen ein neues innovatives Quartier mit...