Gebäudeenergiegesetz 2020

Gebäudeenergiegesetz 2020
7,50 € * (Schutzgebühr)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Tage Werktage

Minimale Bestellmenge: 1
  • KS-946-20-12
  • Kostenfrei auch als Download erhältlich.

Download

(Download kostenfrei ↑ ) Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden die europäischen... mehr
Produktinformationen "Gebäudeenergiegesetz 2020"

(Download kostenfrei )

Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden die europäischen Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden umgesetzt und die Regelung des Niedrigstenergiegebäudes in das vereinheitlichte Energieeinsparrecht integriert. Das Gesetz trat am 1. November 2020 in Kraft und führt die Regelungen des Energieeinspargesetzes (EnEG), der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen.

Der Autor der Broschüre, Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, geht zunächst auf die wesentlichen Neuerungen des GEG ein. Dies betrifft neben der erwähnten Zusammenführung der bisherigen Regelungen zur Energieeffizienz von Gebäuden in einem Gesetz, die Inbezugnahme neuer Normen, die neu geschaffene Möglichkeit der Anrechnung gebäudenah erzeugter, regenerativer Energie auf den  Primärenergiebedarf sowie die Einführung von zwei Innovationsklauseln. Anschließend stellt Prof. Maas die Grundlagen der Nachweisverfahren vor und verdeutlicht anhand von Vergleichsrechnungen
die Auswirkungen der neuen Regelungen. An einem Mustergebäude wird das KS-Programm für GEG-Nachweise auf EXCEL-Basis vorgestellt. Darauf aufbauend werden konkrete Planungs- und Ausführungsempfehlungen gegeben, wie das Anforderungsniveau des GEG 2020 sowie darüberhinausgehende Standards mit Konstruktionen aus Kalksandstein realisiert werden können.

Kurzüberblick:
● Auswirkungen der Zusammenführung von Energieeinspargesetze (EnEG), Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) im Gebäudeenergiegesetz auf die Planung
● Konkrete Planungs- und Ausführungsempfehlungen
● Rechenbeispiel mit dem KS-Programm für GEG-Nachweise
● Wertvolle Informationen für Architekten, Ingenieure, Studierende, Bauträger und Bauherren

Gebäudeenergiegesetz 2020 | Auflage 01/2020 | 52 Seiten | DIN A4

Weiterführende Links zu "Gebäudeenergiegesetz 2020"
QR Code