Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kapitel 04 befasst sich mit folgenden Inhalten : Nicht tragende Außenwände (Ausfachungsflächen) | Nicht tragende innere Trennwände nach DIN 4103-1 Planungshandbuch | 7. Auflage | Kapitel 04 | Nicht tragende Wände Herausgeber : BV KSI e.V.
Kapitel 03 befasst sich mit folgenden Inhalten : Planung und Ausschreibung | Einflüsse auf die Gestaltung von KS-Sichtmauerwerk | Anlieferung der Verblender | Mörtel und Verfugung | Abnahme und Beurteilung von KS-Sichtmauerwerk |...
Kapitel 02 befasst sich mit folgenden Inhalten : Anforderungen | Konstruktionsübersicht| Zweischaliges KS-Mauerwerk mit Wärmedämmung | Einschaliges KS-Mauerwerk mit WDV-System | Einschaliges KS-Mauerwerk mit hinterlüfteter...
Kapitel 01 befasst sich mit folgenden Inhalten : Kalksandsteine nach DIN EN 771-2 | Herstellung | Kalksandsteinprodukte | Grundlagen für die Verwendung | Kennzeichnung | Mauerwerks- und systemgerechte Planung | Rationelle Verarbeitung |...
Kapitel 05 befasst sich mit folgenden Inhalten : Mauermörtel: Technische Regelwerke, Arten, Anforderungen, Anwendung, Mörtel für Sichtmauerwerk, baseitige Lagerung | Putz: Technische Regelwerke, Lieferformen, Einteilung und Ausführung |...
"Gute Planung muss nachhaltig überzeugen." Im Wissenschaftspark Osnabrück ist in direkter Universitäts- und Hochschulnähe die neue Hauptverwaltung der pbr AG mit mehr als 200 Arbeitsplätzen entstanden. Sie übertrifft die Anforderungen...
ZIP-Ordner mit Zeichnungen im DXF-Format | Grafische Darstellungen bilden die Basis für die Planung von Anschlussdetails im Wohnungsbau. Benötigte Software: CAD-Programm mit DXF-Schnittstelle Die einzelnen Details finden Sie ebenfalls im...
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Brandschutzbemessung von Kalksandstein-Mauerwerk und beinhaltet – übersichtlich zusammengefasst – alle erforderlichen Parameter und Tabellen sowie Beispiele zum Thema Brandschutz mit...
Format: pdf Das Merkblatt „Bemessung von Mauerwerkswänden mit Tragfähigkeitstafeln“ ist ein Hilfsmittel für eine schnelle und einfache Nachweisführung, um die Planung von Mauerwerksbauteilen ökonomisch bewerkstelligen zu können. Mit...
XLS-Anwendung Auf einfache Weise kann das Eigengewicht einer Wand ermittelt werden. Es lässt sich damit prüfen, ob ein pauschaler "Trennwandzuschlag" nach DIN EN 1991 angesetzt werden darf. Es werden zwei Versionen angeboten: Eine...
Nach DIN EN 1996-3/NA :2019-12 | Format: PDF Das Merkblatt DIN EN 1996-3/NA zeigt auf, wie auch Wandhöhen bis 3,60 m im Regelgeschoss bei einer Bemessung nach dem vereinfachten Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-3/NA erfolgen kann....
Mit der Excel-Kalkulation kann auf einfache Weise der Materialbedarf (Stein und Mörtel) für eine Wand ermittelt werden. Benötigte Software: Microsoft® Excel® ab 2000