Produkte von Bundesverband Kalksandsteinindustrie e. V.
Kalksandstein-Dienstleistung GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
Telefon: 05 11 / 279 54-0
Telefax: 05 11 / 279 54-67
E-Mail: info@kalksandstein.de
Internet: www.kalksandstein.de Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Roland Meißner
eingetragen im Vereinsregister 2067 beim Amtsgericht Hannover
Steuernr.: 25/206/23548
USt-IdNr.: DE115665823
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Merkblatt (pdf): Empfehlungen und Ausführungsbeispiele für Einfamilien -, Doppel - und Reihenhäuser .
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung zur Anwendung von Mauerwerk aus Kalksand-Plansteinen mit besonderer Lochung.
Kalksandstein ist ein Baumaterial, das vielschichtigen Ansprüchen gerecht wird. Das macht die Publikation "Architektur und Kalksandstein" in der fünften Ausgabe einmal mehr deutlich. Es stehen prägende Referenzobjekte der deutschen...
0,00 €
TIPP!
Direktlink zum Online-Tool: ks-waermebruecken.de Basis für die Detailplanung von Anschlussdetails im Wohnungsbau inkl. detaillierter Berücksichtigung von Wärmebrücken im Rahmen des energetischen Nachweises von Gebäuden. Um die Planung...
TIPP!
Das Programm VWall bietet eine anwenderfreundliche Möglichkeit zum vereinfachten rechnerischen Nachweis von Mauerwerkswänden nach Eurocode 6. Der Nachweis erfolgt nach der vereinfachten Berechnungsmethode für vertikal und durch Wind...
(Download kostenfrei ↑ ) Die Kalksandstein Maurerfibel ist das Nachschlagewerk für die Ausführung von Mauerwerksbauten . Sie ist eines der bekanntesten Fachbücher für den Bereich des konstruktiven Mauerwerksbaus . Nach redaktioneller...
6,00 € (Schutzgebühr)
Kapitel 15 befasst sich mit folgenden Inhalten : Kalksandstein im Erdreich | Kabelabdeckungen | Aggressive Medien | Strahlenschutz in Gebäuden | Beschuss-Sicherheit | Mauern im Winterhalbjahr und Absäuern des Mauerwerks |...
Kapitel 14 befasst sich mit folgenden Inhalten : Nachhaltigkeit | Planungsphase | Errichtungsphase | Nutzungsphase | Lebenszyklusende Planungshandbuch | 7. Auflage | Kapitel 14 | Umwelt und Gesundheit Herausgeber : BV KSI e.V.
Kapitel 13 befasst sich mit folgenden Inhalten : Schalltechnische Grundlagen | Schallschutz zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Anforderungen an den baulichen Schallschutz | Bemessung des Schallschutzes und der Schalldämmung | Hinweise...
Kapitel 12 befasst sich mit folgenden Inhalten : Bauaufsichtliche Anforderungen | Brandschutznormen | Baulicher Brandschutz mit Kalksandstein-Mauerwerk | Zusammenfassung des tabellarischen Brandschutznachweises von KS-Konstruktionen...
Kapitel 11 befasst sich mit folgenden Inhalten : Sommerliche Wärmeschutz von Aufenthaltsräumen | Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes mit dem Sonneneintragskennwertverfahren nach DIN 4108-2 | Beispielhafte Vergleichsrechnungen |...